Das gilt insbesondere wenn die Lymphknoten sich hart anfühlen und beim Draufdrücken keine Schmerzen verursachen.
Befallen wird zuerst der sogenannte Wächterlymphknoten, der als erste Station in der Lymphabflussregion des Tumors gelegen ist.
Dadurch werden unter anderem im Lymphknoten Abwehrzellen gebildet, um im Falle einer echten Infektion gegen den Erreger vorbereitet zu sein.